
www.text-und-web.de
Weiterbildung/ Text-Management/ Design
Krimirezensionen auf text-und-web.de:

Dominique Manotti:
Roter Glamour.
Hamburg 2011

Åke Edwardson:
Der letzte Winter.
Berlin 2010

Darja Donzowa:
Den Letzten beißt der Hund.
Berlin 2010

Richard Stark:
Irgendwann gibt jeder auf.
Wien 2010

Jean Amila:
Auf Godot wartet keiner.
Saarbrücken 2010

Harry Dolan:
Böse Dinge geschehen.
München 2010

John le Carré:
Verräter wie wir.
Berlin 2010

Rita Falk:
Winterkartoffelknödel.
München 2010

Nora Miedler:
Die Musenfalle.
Hamburg 2010

Thomas Raab:
Der Metzger holt den Teufel.
Köln 2010

Arnaldur Indriğason:
Frevelopfer.
Köln 2010

Nii Parkes:
Die Spur des Bienenfressers.
Zürich 2010

Camilla Läckberg:
Engel aus Eis.
Berlin 2010

Jussi Adler-Olsen:
Schändung.
München 2010

Pierre Emme:
Diamantenschmaus.
Meßkirch 2010

Friedrich Ani:
Die Tat.
München 2010

Don Winslow:
Pacific Paradise.
Berlin 2010

Dominique Manotti:
Letzte Schicht.
Hamburg 2010

Bruno Morchio:
Bitteres Rot.
München 2010

Nora Miedler:
Warten auf Poirot.
Hamburg 2009

Martin Walker:
Grand Cru.
Zürich 2010

Henning Mankell:
Der Feind im Schatten.
Wien 2010

Manfred Wieninger:
Prinzessin Rauschkind.
Innsbruck-Wien 2010

Arne Dahl:
Dunkelziffer.
München 2010

Jo Nesbø:
Leopard.
Berlin 2010

Polina Daschkowa:
In ewiger Nacht.
Berlin 2010

Richard Stark:
Der Gewinner geht leer aus.
Wien 2010

Thomas Raab:
Der Metzger geht fremd.
München 2009

Dieter Paul Rudolph:
Arme Leute.
Saarbrücken 2009

Jussi Adler-Olsen:
Erbarmen.
München 2009

Arnaldur Indriğason:
Kälteschlaf.
Bergisch Gladbach 2009

Don Winslow:
Frankie Machine.
Frankfurt/ Main 2009

Liza Marklund:
Kalter Süden.
Berlin 2009

Jean Amila:
Die Abreibung.
Saarbrücken 2009

Christine Lehmann:
Mit Teufelsg'walt.
Hamburg 2009

Darja Donzowa:
Vögel, die am Abend singen.
Berlin 2009

Richard Stark:
Das Geld war schmutzig.
Wien 2009

Mons Kallentoft:
Blut soll euer Zeichen sein.
Reinbek bei Hamburg 2009

Fred Vargas:
Der verbotene Ort.
Berlin 2009

Monika Geier:
Die Herzen aller Mädchen.
Hamburg 2009

Lilo Beil:
Die schlafenden Hunde.
Saarbrücken 2009

Josef Rauch:
Rickeracke.
Nidderau 2008

Elisabeth Herrmann:
Die letzte Instanz.
Berlin 2009

Horst Eckert:
Sprengkraft.
Dortmund 2009

Edith Kneifl:
Glücklich, wer vergisst.
Innsbruck-Wien 2009

Tanguy Viel:
Das absolut perfekte Verbrechen.
Berlin 2009

Dagmar Scharsich:
Der grüne Chinese.
Hamburg 2009

Christoph Steier:
Framhuysen.
Halle (Saale) 2009

Domingo Villar:
Wasserblaue Augen.
Zürich 2009

Tomas Ross:
Der Tod des Kandidaten.
München 2009

Oliver Bottini:
Jäger in der Nacht.
Frankfurt/ Main 2009

Qiu Xiaolong:
Blut und rote Seide.
Wien 2009

Barry Eisler:
Riskante Rückkehr.
Frankfurt/ Main 2009

Franz Kabelka:
Dünne Haut.
Innsbruck-Wien 2008

Arne Dahl:
Totenmesse.
München 2009

Andrea Maria Schenkel:
Bunker.
Hamburg 2009

Charles den Tex:
Die Zelle.
Dortmund 2009

Richard Stark:
Keiner rennt für immer.
Wien 2009

Zoran Drvenkar:
Sorry.
Berlin 2009

Stefan Kiesbye:
Nebenan ein Mädchen.
Frankfurt/Main 2008

Tom Rob Smith:
Kolyma.
Köln 2009

Emilie Heinrichs:
Leibrenten.
Köln 2008

Arnaldur Indriğason:
Codex regius.
Bergisch Gladbach 2008

J.M. Guelbenzu:
Stört den Mörder nicht.
München 2008

John le Carré:
Marionetten.
Berlin 2008

Jonathan Santlofer:
Tödliche Kunst.
Berlin 2008

Darja Donzowa:
Verlieb dich nie in einen Toten.
Berlin 2008

Jean Amila:
Motus.
Saarbrücken 2008

Serge Joncour:
Ultraviolett.
Stuttgart 2008

Jean-François Vilar:
Die Verschwundenen.
Berlin/ Hamburg 2008

Urs Schaub:
Wintertauber Tod.
München/ Zürich 2008

Pentti Kirstilä:
Den Göttern trotzt man nicht.
Dortmund 2008

Leonardo Padura:
Die Nebel von gestern.
Zürich 2008

Rex Miller:
Fettsack.
Bellheim 2008

Thor Kunkel:
Kuhls Kosmos.
Berlin 2008

Richard Stark:
Fragen Sie den Papagei.
Wien 2008

Henner Kotte:
Doppelherztod.
Berlin 2008

Manfred Wieninger:
Die Rückseite des Mondes.
Hamburg 2008

Polina Daschkowa:
Das Haus der toten Mädchen.
Berlin 2008

Dieter Paul Rudolph:
Menschenfreunde.
Berlin 2008

Hannelore Cayre:
Das Meisterstück.
Zürich 2008

Beate Maxian:
Tödliche SMS.
Wien 2007

Arnaldur Indriğason:
Todesrosen.
Bergisch Gladbach 2008

Manfred Wieninger:
Rostige Flügel.
Innsbruck-Wien 2008

Henning Mankell:
Der Chinese.
Wien 2008

Matti Rönkä:
Bruderland.
Dortmund 2008
Krimijahrbuch 2008.
Wuppertal 2008

Thomas Raab:
Der Metzger sieht rot.
Graz 2008

R. Borcherding-Witzke/ S. Hinzmann (Hg.):
Tödliches von Haff und Hering.
Halle (Saale) 2008

Christiane Geldmacher (Hg.):
Hell's Bells. Leipzig 2008

Bettina von Cossel:
Die hässliche Ente. Oschersleben 2007

Darja Donzowa:
Bis dass dein Tod uns scheidet. Berlin 2008

JuttaStina Strauss:
Koks und Kosakenkaffee. Saarbrücken 2007

Barry Eisler:
Tödliches Gewissen. Frankfurt/ Main 2008

Fred Vargas:
Die schwarzen Wasser der Seine. Berlin 2007

Piernicola Silvis:
Der Kindermörder. Reinbek bei Hamburg 2007

Polina Daschkowa:
Keiner wird weinen. Berlin 2007

Lilo Beil:
Gottes Mühlen. Saarbrücken 2007

Hakan Nesser:
In Liebe, Agnes. München 2006

Jan Seghers:
Die Braut im Schnee. Reinbek bei Hamburg 2007

Alfred Komarek:
Die Villen der Frau Hürsch. Zürich 2006

Fred Vargas:
Bei Einbruch der Nacht. Berlin 2006

Polina Daschkowa:
Für Nikita. Berlin 2006

Heinrich Steinfest:
Nervöse Fische. München 2004

Thea Dorn:
Die Brut. München 2005

Jean Amila:
Mond über Omaha. Saarbrücken 2005

Hakan Nesser:
Kim Novak badete nie im See von Genezareth. München 2005

Susanne Henke:
Bissige Stories für boshafte Leser. Norderstedt 2005

Heinrich Steinfest:
Der Umfang der Hölle. München 2005
Zum Seitenanfang
Zur Archivseite