
Thomas Kapielski:
Je dickens, destojewski. Berlin 2014

Michel Houellebecq:
Unterwerfung. Köln 2015

David Vann
Goat Mountain. Berlin 2014

Michael Köhlmeier:
Zwei Herren am Strand. München 2014

Abasse Ndione
Die Piroge. Berlin 2014

Max Frisch
Aus dem Berliner Journal. Berlin 2014

Peter Wawerzinek
Schluckspecht. Berlin 2014

Hans-Ulrich Treichel:
Frühe Störung. Berlin 2014

Alek Popov:
Schneeweisschen und Partisanenrot. Wien 2014

Sven Regener:
Magical Mystery. Berlin 2013

Andreas Maier:
Die Straße. Berlin 2013

Daniel Kehlmann:
F. Reinbek bei Hamburg 2013

Sascha Reh:
Gibraltar. Frankfurt/ Main 2013

Ljudmila Ulitzkaja:
Das grüne Zelt. München 2012

Serhij Zhadan:
Die Erfindung des Jazz im Donbass. Berlin 2012

Annika Scheffel:
Bevor alles verschwindet. Berlin 2013

Michael Köhlmeier:
Die Abenteuer des Joel Spazierer. München 2013

Tandaschwili/ Gippert (Hg.):
Techno der Jaguare. Frankfurt/ Main 2013

Burkhard Spinnen:
Nevena. Frankfurt/ Main 2012

Stephan Thome:
Fliehkräfte. Berlin 2012

Michael G. Fritz:
Adriana läßt grüßen. Halle/Saale 2012

Sibylle Berg:
Vielen Dank für das Leben. München 2012

Tamta Melaschwili:
Abzählen. Zürich 2012

Irena Brežná:
Die undankbare Fremde. Berlin 2012

Hanna Lemke:
Geschwisterkinder. München 2012

Natalja Kljutscharjowa:
Dummendorf. Berlin 2012

Judith Schalansky:
Der Hals der Giraffe. Berlin 2011

Siegfried Lenz:
Die Maske. Hamburg 2011

Ilija Trojanow:
Eistau. München 2011

John von Düffel:
Goethe ruft an. Köln 2011

Guðmundur Óskarsson:
Bankster. Frankfurt/ Main 2011

Jakob Hein:
Wurst und Wahn. Berlin 2011

Joseph Zoderer:
Die Farben der Grausamkeit. Innsbruck 2011

Michel Houellebecq:
Karte und Gebiet. Köln 2011

Andrej Gelassimow:
Durst. Berlin 2011

Sacha Sperling:
Ich dich auch nicht. München 2011

Max Frisch:
Sammelrezension - 5 neue Titel. Berlin u. München 2010/ 11

A.T. Nwaubani:
Die meerblauen Schuhe meines Onkels Cash Daddy. München 2011

Christiane Körner (Hg.):
Das schönste Proletariat der Welt. Berlin 2011

David Vann:
Im Schatten des Vaters. Berlin 2011

Joachim Zelter:
Der Ministerpräsident. Tübingen 2010

Thomas Bernhard:
Sammelrezension - 3 neue Titel. Berlin 2010/11

Jürg Amann:
Die Reise zum Horizont. Innsbruck/ Wien 2010

Burkhard Spinnen:
Auswärtslesen. St. Pölten/ Salzburg 2010

Martín Kohan:
Sittenlehre. Berlin 2010

Peter Wawerzinek:
Rabenliebe. Berlin 2010

Michael Köhlmeier:
Madalyn. München 2010

Volker Braun:
Werktage 1. Frankfurt/ Main 2009

Natalja Kljutscharjowa:
Entstation Rußland. Berlin 2010

Alek Popov:
Für Fortgeschrittene. St. Pölten-Salzburg 2010

John Irving:
Letzte Nacht in Twisted River. Zürich 2010

Nicolai Lilin:
Sibirische Erziehung. Berlin 2010

Hanna Lemke:
Gesichertes. München 2010

Michael G. Fritz:
La vita è bella. Halle/ Saale 2010

Kristof Magnusson:
Das war ich nicht. München 2010

Serhij Zhadan:
Hymne der demokratischen Jugend. Frankfurt/ Main 2009

Robert Littell:
Das Stalin-Epigramm. Zürich-Hamburg 2009

Jutta Voigt:
Westbesuch. Berlin 2009

Max Frisch:
Antwort aus der Stille. Frankfurt/ Main 2009

Siegfried Lenz:
Landesbühne. Hamburg 2009

Thomas von Steinaecker:
Schutzgebiet. Roman. Frankfurt/ Main 2009

Selma Mahlknecht:
Es ist nichts geschehen. Bozen 2009

Wulf Kirsten:
Brückengang. Zürich 2009

Rayk Wieland:
Ich schlage vor, dass wir uns küssen. München 2009

Michael Köhlmeier:
Idylle mit ertrinkendem Hund. Wien 2008

Volker Braun:
Machwerk. Frankfurt/ Main 2008

Natascha Wodin:
Nachtgeschwister. München 2009

Bodo Kirchhoff:
Erinnerungen an meinen Porsche. Hamburg 2009

Sibylle Lewitscharoff:
Apostoloff. Frankfurt/ Main 2009

Kurt Drawert:
Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte. München 2008

Daniel Kehlmann:
Ruhm. Roman. Reinbek bei Hamburg 2009

Tilman Rammstedt:
Der Kaiser von China. Roman. Köln 2008

Kai Weyand:
Schiefer eröffnet spanisch. Roman. Göttingen 2008

Rafael Chirbes:
Krematorium. Roman. München 2008

Marion Poschmann:
Hundenovelle. Frankfurt/ Main 2008

Uwe Tellkamp:
Der Turm. Roman. Frankfurt/ Main 2008

Zülfü Livanelli:
Glückseligkeit. Roman. Stuttgart 2008

Andreas Montag:
Mannestreu. Roman. Halle (Saale) 2008

Michael G. Fritz:
Tante Laura. Roman. Halle (Saale) 2008

Markus Zusak:
Die Bücherdiebin. Roman. München 2008

Patricia Görg:
Meier mit Y. Ein Jahreslauf. Berlin 2008

Herbert Genzmer:
Abzittern. Roman. Halle (Saale) 2008

Thomas Hürlimann:
Der Sprung in den Papierkorb. Zürich 2008

Siegfried Lenz:
Schweigeminute. Novelle. Hamburg 2008

Marcel Beyer:
Kaltenburg. Roman. Frankfurt/ Main 2008

Alaa al-Aswani:
Chicago. Roman. Basel 2008

Philip Roth:
Exit Ghost. Roman. München 2008

Hans-Ulrich Treichel:
Anatolin. Roman. Frankfurt/ Main 2008

Miranda July:
Zehn Wahrheiten. Stories. Zürich 2008

Vladimir Sorokin:
Der Tag des Opritschniks. Roman. Köln 2008

Thomas Brussig:
Schiedsrichter Fertig. Eine Litanei. Salzburg 2007

Georges-Arthur Goldschmidt:
Die Befreiung. Erzählung. Zürich 2007

Anthony McCarten:
Superhero. Roman. Zürich 2007

Werner Bräunig:
Rummelplatz. Roman. Berlin 2007

Sibylle Berg:
Die Fahrt. Roman. Köln 2007

Ulrich Peltzer:
Teil der Lösung. Roman. Zürich 2007

Michael Kleeberg:
Karlmann. Roman. München 2007

Michael.G. Fritz:
Die Rivalen. Roman. Halle (Saale) 2007

Kathrin Aehnlich:
Alle sterben, auch die Löffelstöre. Roman. Zürich-Hamburg 2007

Wojciech Kuczok:
Dreckskerl. Roman. Frankfurt/ Main 2007

Tschingis Aitmatow:
Der Schneeleopard. Roman. Zürich 2007

Alaa al-Aswani:
Der Jakubijân - Bau. Roman. Basel 2007
Zum Seitenanfang
Zum Archiv