
Joachim Zelter:
Wiedersehen. Tübingen 2015

Thomas Brussig:
Das gibts in keinem Russenfilm. Frankfurt/Main 2015

Peter Richter:
89/90. München 2015

Milan Kundera:
Das Fest der Bedeutungslosigkeit. München 2015

Dave Zeltserman:
Killer. Berlin 2015

Stephan Thome:
Gegenspiel. Berlin 2015

Sibylle Berg:
Der Tag, an dem meine Frau einen Mann fand. München 2015

Mike Nicol:
Bad Cop. München 2015

Kim Zupan:
Die rechte Hand des Teufels. München 2014

Jan Seghers:
Die Sterntaler-Verschwörung. Reinbek bei Hamburg 2014

Schmidt/ Wagner:
Drüben und drüben. Reinbek bei Hamburg 2014

Wilhelm Genazino:
Bei Regen im Saal. München 2014

Regina Scheer:
Machandel. München 2014

André Kubiczek:
Das fabelhafte Jahr der Anarchie. Berlin 2014

Natascha Wodin:
Alter, fremdes Land. Salzburg/ Wien 2014

Constantin Göttfert:
Steiners Geschichte. München 2014

Michele Serra:
Die Liegenden. Zürich 2014

Stephan Berg/ Günter de Bruyn:
Landgang. Frankfurt/ Main 2014

Michael Kleeberg:
Vaterjahre. München 2014

Howard Linskey:
Gangland. München 2014

Lutz Seiler:
Kruso. Berlin 2014

Peter Hamm:
Ins Freie! Zürich 2014

Mike Nicol:
black heart. München 2014

Urs Widmer:
König der Bücher. Frankfurt/ Main 2014

Uwe Kolbe:
Die Lüge. Frankfurt/ Main 2014

Heinrich Steinfest:
Der Allesforscher. München 2014

Mukoma wa Ngugi:
Nairobi Heat. Berlin 2014

Margret Franzlik:
Erinnerung an Wolfgang Hilbig. Berlin 2014

Martin Suter:
Allmen und die verschwundene Maria. Zürich 2014

Maxim Biller:
Im Kopf von Bruno Schulz. Köln 2013

Saskia Hennig von Lange:
Alles, was draußen ist. Salzburg 2013

Martin Mosebach:
Das Blutbuchenfest. München 2014

Antonio Hill:
Der einzige Ausweg. Berlin 2013

Alfred Andersch/ Max Frisch:
Briefwechsel. Zürich 2014

Sándor Márai:
Die Frauen von Ithaka. München 2013

Albert Ostermaier:
Seine Zeit zu sterben. Berlin 2013

Tom Rob Smith:
Ohne jeden Zweifel. Thriller. München 2013

Paul Nizon:
Die Belagerung der Welt. Romanjahre. Berlin 2013

Eugen Ruge:
Cabo de Gata. Reinbek bei Hamburg 2013

Joachim Zelter:
Einen Blick werfen. Literaturnovelle. Tübingen 2013

Linwood Barclay:
Frag die Toten. Thriller. München 2013

Ivica Djikic:
Ich träumte von Elefanten. München 2013

Britta Mühlbauer:
Inventurdifferenz. Wien 2013

Museo Onsernonese (Hg.):
Max Frisch: Berzona. Zürich 2013

Jonas Lüscher:
Frühling der Barbaren. Novelle. München 2013

Vins Gallico:
Respekt. Berlin 2013

Wilhelm Bartsch:
Das bisschen Zeug zur Ewigkeit. Berlin 2013

David Vann:
Dreck. Berlin 2013

Sara Gran:
Das Ende der Welt. Roman. München 2013

Christian Schünemanns/ Jelena Volic':
Kornblumenblau. Kriminalroman. Zürich 2013

Elmore Leonard:
Raylan. Roman. Berlin 2012

Wilhelm Genazino:
Tarzan am Main. München 2013

Linus Reichlin:
Das Leuchten in der Ferne. Roman. Berlin 2013

Christian David:
Mädchenauge. Kriminalroman. Wien 2013

Erling Jepsen:
Kopfloser Sommer. Roman. Berlin 2012

Joachim Zelter:
untertan. Roman. Tübingen 2012

Anthony McCarten:
Ganz normale Helden. Roman. Zürich 2012

Vladimir Sorokin:
Der Schneesturm. Roman. Köln 2012

Ralf Rothmann:
Shakespeares Hühner. Erzählungen. Berlin 2012

Peter von Matt:
Das Kalb vor der Gotthardpost. München 2012

André Kubiczek:
Der Genosse, die Prinzessin .... Roman. München 2012

Paul Nizon:
Urkundenfälschung. Journal 2000 - 2010. Berlin 2011

Nina Bußmann:
Große Ferien. Roman. Berlin 2012

Jan Decker:
Eckermann. Theatermonolog. Jena 2012

Peter Rüedi:
Dürrenmatt. Biographie. Zürich 2011

Rayk Wieland:
Kein Feuer, das nicht brennt. Roman. München 2012

Marion Brasch:
Ab jetzt ist Ruhe. Roman. Frankfurt/ Main 2012

Manfred Wieninger:
Das Dunkle und das Kalte. Reportagen. Wien 2011

Giles Blunt:
Eismord. Thriller. München 2011

Volker Braun:
Die hellen Haufen. Erzählung. Berlin 2011

Andreas Maier:
Das Haus. Roman. Berlin 2011

Michael Koryta:
Eiskalt wie das Blut. Thriller. München 2011

Jan Brandt:
Gegen die Welt. Roman. Köln 2011

Georg Haderer:
Der bessere Mensch. Roman. Innsbruck 2011

Patrick Pécherot:
Boulevard der Irren. Roman. Hamburg 2011

Wilhelm Genazino:
Wenn wir Tiere wären. Roman. München 2011

Anthony McCarten:
Liebe am Ende der Welt. Roman. Zürich 2011

Steinar Bragi:
Frauen. Roman. München 2011

Bernhard Aichner:
Für immer tot. Roman. Innsbruck 2011

Simon Urban:
Plan D. Roman. Frankfurt/ Main 2011

Paul Nizon/ Dieter Bachmann:
Ein Schreibtisch in Montparnasse. Göttingen 2011

Karin Kersten:
An Schlaf war nicht zu denken. Roman. Tübingen 2011

Jim Nisbet:
Tödliche Injektion. Roman. Berlin 2011

Alissa Walser:
Immer ich. Erzählung. München 2011

Beatrice von Matt:
Mein Name ist Frisch. München 2011

Uwe Timm:
Freitisch. Novelle. Köln 2011

Thomas Glavinic:
Lisa. Roman. München 2011

Reginald Hill:
Ein nasses Grab. Kriminalroman. München 2011

Vladimir Sorokin:
Der Zuckerkreml. Köln 2010

Claudia Rossbacher:
Steirerblut. Kriminalroman. Meßkirch 2011

Volker Harry Altwasser:
Letztes Schweigen. Roman. Berlin 2010

Alexander Osang:
Königstorkinder. Roman. Frankfurt/ Main 2010

David Peace:
Tokio, besetzte Stadt. München 2010

Andreas Maier:
Das Zimmer. Berlin 2010

Martin Mosebach:
Was davor geschah. München 2010

Alina Bronsky:
Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche. Köln 2010

Ingrid Noll:
Ehrenwort. Roman. Zürich 2010

Max Frisch:
Entwürfe zu einem dritten Tagebuch. Berlin 2010

Hans-Ulrich Treichel:
Grunewaldsee. Roman. Berlin 2010

Frank Schulz:
Mehr Liebe. Heikle Geschichten. Berlin 2010

Katrin Seddig:
Runterkommen. Roman. Berlin 2010

Moritz Rinke:
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel. Roman. Köln 2010

Alissa Walser:
Am Anfang war die Nacht Musik. Roman. München 2010

Arno Geiger:
Alles über Sally. Roman. München 2010

Ingo Schulze:
Was wollen wir? Essays. Berlin 2009

Jana Hensel:
Achtung Zone. München 2009

Hartmut Lange:
Der Abgrund des Endlichen. Novellen. Zürich 2009

Holly-Jane Rahlens:
Mauerblümchen. Reinbek bei Hamburg 2009

Yiyun Li:
Die Sterblichen. Roman. München 2009

Norbert Zähringer:
Einer von vielen. Roman. Reinbek bei Hamburg 2009

Sibylle Berg:
Der Mann schläft. Roman. München 2009

Thomas Kapielski:
Mischwald. Frankfurt/ Main 2009

Verena Roßbacher:
Verlangen nach Drachen. Roman. Köln 2009

Michal Hvorecky:
Eskorta. Roman. Stuttgart 2009

Julia Schoch:
Mit der Geschwindigkeit des Sommers.Roman. München 2009

Andreas Maier:
Sanssouci. Roman. Frankfurt/ Main 2009

Jan Kuhlbrodt:
Schneckenparadies. Leipzig 2008

Jakob Hein:
Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht. Roman. München 2008

Werner Bräunig:
Gewöhnliche Leute. Erzählungen. Berlin 2008
Zum Seitenanfang
Zum Archiv